Brotbackmischungen: Backen leicht gemacht

Mach dein Zuhause zur Brotbackstube und genieße den Duft und den Geschmack von frisch gebackenem Brot mit unseren praktischen Brotbackmischungen. Backen war noch nie so einfach und genussvoll. Entdecke die Vielfalt unserer Brotsorten, von Mischbrot über Weizen-Roggenbrot bis hin zu Roggen-Weizenbrot mit Leinsamen.

Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Preis
bis

Filter

Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Preis
bis
8 Ergebnisse

Die perfekte Brotbackmischung für zu Hause

Mit unseren Brotbackmischungen zauberst du mühelos ein vollaromatisches Brot direkt aus deinem Ofen. Unsere Vormischungen, wie die für edles Mischbrot mit Kastanien- und Traubenkernmehl, vereinen beste Mehlsorten und Gewürze. Füge einfach Hefe und Wasser hinzu und du kannst ein rundes oder ovales Brot, Kastenbrot, Baguette, Ciabatta oder sogar Brötchen backen. Unsere Backmischungen enthalten ausschließlich natürliche Zutaten und sind vegan.

Unsere Zutaten: Natürliche Qualität für besten Geschmack

Jedes unserer Brote hat seinen eigenen Charakter und bietet dir ein besonderes Geschmackserlebnis. Kombiniere deinen Teig mit Nüssen, Samen oder getrockneten Früchten, um deinem Brot eine individuelle Note zu verleihen. Auch Brötchen oder Kastenbrote lassen sich aus unseren Mischungen einfach verwirklichen.

Unsere Mischungen enthalten je nach Sorte wertvolle Zutaten wie Kastanien- und Traubenkernmehl. Kastanienmehl wird aus getrockneten Maronen gewonnen und verleiht deinem Brot eine feine Süße. Das Traubenkernmehl, ein Nebenprodukt der Weinproduktion, enthält antioxidative pflanzliche Stoffe und verleiht deinem Brot einen nussigen Geschmack. Diese hochwertigen Zutaten bleiben auch nach starker Erhitzung beim Backen erhalten.

So einfach geht's: Brot backen in wenigen Schritten

Beginne mit dem Verrühren der Brot-Vormischung, Hefe und Wasser. Knete den Teig anschließend etwa 10 Minuten, bis er feucht und klebrig ist. Nach einer kurzen Ruhephase von 20 Minuten formst du den Teig zu einer glatten Kugel und lässt ihn bei Raumtemperatur 40 Minuten aufgehen. Anschließend geht es bei 230°C in den vorgeheizten Ofen. Durch die Kombination aus der richtigen Backtemperatur und -zeit erhältst du ein Brot mit perfekter Kruste.

Verwende ein Gärkörbchen, um deinem Brot eine ansprechende Form zu geben. Mit Hilfe eines Gusseisentopfs kannst du auch ohne speziellen Dampfbackofen einen ähnlichen Effekt erzielen. Bringe Wasser in den Ofen, um den Dampfstoß zu simulieren: So bleibt das Brot innen luftig und außen knusprig. Um das Beste aus deiner Backzeit und Temperatur herauszuholen, kannst du das Brot bei hoher Temperatur starten und nach 10 Minuten etwas reduzieren, um die Kruste zu perfektionieren und ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen.