Schneidebretter aus erstklassigen Materialien

Wir bieten hochwertige Schneidebretter, die perfekt auf deine Bedürfnisse in der Küche abgestimmt sind. Unsere Produkte vereinen außergewöhnliches Design mit höchster Funktionalität und kommen aus einer kleinen Manufaktur. Dort entstehen einzigartige Handwerksstücke, die das Herzstück jeder Küche sind.

Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Preis
bis

Filter

Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Preis
bis
4 Ergebnisse

Qualität und Nachhaltigkeit

Unsere Schneidebretter sind aus sorgfältig ausgewählten Holzarten gefertigt. Jedes Material bringt seine eigenen Vorzüge mit sich. Kambalaholz ist besonders widerstandsfähig und langlebig. Eichenholz besticht durch seine robuste Natur und die markante Maserung. 

Alle unsere Schneidebretter sind FSC-zertifiziert, was bedeutet, dass das Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Dies ist uns besonders wichtig, um die illegale Rodung von Wäldern zu verhindern und die Natur zu schonen. So kannst du sicher sein, dass du mit jedem Kauf bei uns ein hochwertiges Produkt erhältst.

Handgefertigt mit Liebe zum Detail

Unsere Schneidebretter werden in einer kleinen Manufaktur in der nordtürkischen Provinz Düzce an der westlichen Schwarzmeerküste produziert und veredelt. Dort werden die Schneidebretter mit viel Liebe zum Detail in Handarbeit gefertigt. Der Einsatz von Stirnholz gewährleistet, dass das Brett trotz Feuchtigkeit stabil bleibt und sich nicht verzieht. Diese Bauweise fördert auch die antibakterielle Wirkung des Holzes. Optional verfeinert wird das Ganze durch Griffe aus Büffelleder und Anti-Rutsch Gummifüße, die ein sicheres Arbeiten ermöglichen.

Schneidebrett aus edlem Kambalaholz

Unser Schneidebrett aus edlem Kambalaholz ist nicht nur ein funktionales Küchenutensil, sondern ein echtes Statement für Qualität, Langlebigkeit und Stil. Das Holz stammt vom Kambalabaum, der zur Familie der Maulbeergewächse gehört und in den tropischen Regionen Afrikas wächst – insbesondere in der Demokratischen Republik Kongo, wo seine nachhaltige Nutzung eine wichtige Einkommensquelle für die lokale Bevölkerung darstellt. Kambalaholz ist ein besonders widerstandsfähiges und wetterfestes Hartholz, das in seiner Beständigkeit mit Teak vergleichbar ist. Es wird deshalb häufig im Schiffsbau und im hochwertigen Möbelbereich eingesetzt. In der Küche punktet das Holz durch seine außergewöhnliche Robustheit, seine natürliche Resistenz gegen Säuren und Basen sowie seine Langlebigkeit. Kein Vergleich zu den gängigen Materialien wie Bambus oder Buche – Kambala liegt preislich deutlich darüber, ist aber auch bis zu sechsmal so wertvoll. Das Schneidebrett besticht durch eine warme goldbraune Farbe, die mit der Zeit eine noch intensivere Tiefe entwickelt. Es ist der perfekte Untergrund für hochwertige Messer und wird bei guter Pflege zu einem treuen Begleiter fürs Leben. Mit diesem Premium-Schneidebrett holst du dir ein Stück tropische Handwerkskunst in deine Küche – robust, edel und gemacht für alle, die das Besondere lieben.

Schneidebrett aus robuster Eiche

Unser Schneidebrett aus massiver Eiche vereint traditionelle Handwerkskunst mit moderner Funktionalität und ist ein echtes Schmuckstück für jede Küche. Gefertigt aus langsam gewachsenem Eichenholz, überzeugt es durch besondere Stabilität, hohe Dichte und ein beeindruckendes Eigengewicht von rund 5 Kilogramm. Die blockverleimte Stirnholz-Konstruktion sorgt nicht nur für eine außergewöhnliche Langlebigkeit, sondern auch dafür, dass sich das Brett selbst bei Feuchtigkeit nicht verzieht. Stirnholz absorbiert den Schnittdruck besonders gut, was deine hochwertigen Messer schont und das Schneiden angenehm weich macht. Die markante Maserung der Eiche verleiht dem Brett einen natürlichen und zeitlosen Look, der sich nahtlos in jede Küche einfügt. Durch den hohen Anteil an natürlicher Gerbsäure wirkt das Holz von Natur aus antibakteriell – ganz ohne zusätzliche Behandlung. Im Vergleich zu günstigeren Hölzern wie Bambus oder Buche liegt Eichenholz im soliden Mittelfeld – bietet aber in puncto Qualität, Haltbarkeit und Ästhetik deutlich mehr. Mit der richtigen Pflege wird dieses Schneidebrett aus Eiche zu einem treuen Begleiter, der Dir beim Schneiden, Hacken und Zerkleinern über viele Jahre hinweg zur Seite steht.

Pflege deiner Schneidebretter

Um die Langlebigkeit unserer Schneidebretter zu gewährleisten, empfehlen wir die regelmäßige Pflege mit unserem speziellen Schneidebrettöl. Dieses Pflegeöl, das Leinsamenöl, Walnussöl, Tungöl und Candelillawachs enthält, sorgt dafür, dass das Holz genährt und geschützt bleibt. Vitamin E unterstützt zusätzlich die Pflege. Durch die natürliche Zusammensetzung ist es frei von synthetischen Zusatzstoffen und somit ideal für den Einsatz im direkten Kontakt mit Lebensmitteln.